Kultursensible Pflege
Shownotes
Jeder Mensch möchte bis ins hohe Alter nach seinen persönlichen individuellen Werten und Bedürfnissen leben. Doch was passiert, wenn plötzlich professionelle Pflege notwendig wird? Wie kann eine bestmögliche interkulturelle Pflege gelingen? In unserem aktuellen Pflege-Podcast sprechen wir über Möglichkeiten, wie individuelle Bedürfnisse und Werte in den Pflegealltag integriert werden können. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Projekte kultursensibler Pflege in Deutschland kennen.
unsere Gäste:
Nese Ebel – Leitung Fachstelle kultursensible Begleitung Anke Kaiser – Fachstelle interkulturelle Altenhilfe und Langzeitpflege Gülu Kusu – Einrichtungsleitung Kompetenzzentrum interkulturelle Öffnung und Altenpflege
hilfreiche Links https://hospiz-da-sein.de/unsere-arbeit/kultursensible-begleitung/ https://stadt.muenchen.de/infos/interkulturelle-altenhilfe-pflege.html https://seniorennetz.berlin/de/item/location/kom-zen
Neuer Kommentar