Alle Episoden

Kinder mit Beeinträchtigung und Pflegebedarf - Hilfen für Familien

Kinder mit Beeinträchtigung und Pflegebedarf - Hilfen für Familien

38m 56s

Kinder mit Beeinträchtigung und Pflegebedarf – Hilfen für Familien

Die Pflegebedürftigkeit eines Kindes ist eine sehr emotionale Belastung und Herausforderung, und stellt die Eltern und ggf. Familienangehörige vor eine völlig unerwartete Mammutaufgabe, die komplex und zeitintensiv ist. In dieser Podcast-Folge geben Experten einen Überblick und praktische Anleitung, wie in einer solchen spezifischen Situation vorgegangen werden kann – als wertvolle Unterstützung für die Eltern und um den Kindern eine bestmögliche Versorgung sowie optimale Entwicklung zu ermöglichen.

Regenbogenfamilie

Regenbogenfamilie

31m 48s

In dieser Folge zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, widmen wir uns dem Thema von Regenbogenfamilien und werfen einen Blick in die facettenreiche Welt von LGBTQIA+-Familien. Wir beleuchten die Vielfalt dieser Familienformen und sprechen über die Hürden denen sie begegnen.
Mit einer geschätzten Zahl von 60.000 bis 80.000 Kindern, die in Deutschland in Regenbogenfamilien aufwachsen, sind diese Familien längst ein bedeutender Teil unserer Gesellschaft. Doch trotz wachsender Akzeptanz stehen sie oft vor besonderen Herausforderungen.
Dieser Podcast bietet Raum für persönliche Geschichten, wertvolle Einblicke und konkrete Tipps, um Regenbogenfamilien auf ihrem Weg zu begleiten. Er ist für alle, die sich für...

Parkinson - Ursachen, Therapiemöglichkeiten, Selbsthilfearbeit

Parkinson - Ursachen, Therapiemöglichkeiten, Selbsthilfearbeit

43m 30s

In dieser Episode unseres Gesundheits-Podcasts tauchen wir tief ein in das Thema Parkinson. Wir beginnen mit einer Erklärung der Ursachen dieser komplexen neurologischen Erkrankung, besprechen aktuelle und zukünftige Therapiemöglichkeiten und erkunden, wie Betroffene durch Selbsthilfearbeit Unterstützung finden können. Experten aus der Neurologie und Vertreter von Selbsthilfegruppen teilen ihre Einsichten und Erfahrungen. Diese Folge bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonal gleichermaßen wertvolle Informationen und praktische Tipps, um den Alltag mit Parkinson besser zu gestalten.

Dekubitusprophylaxe

Dekubitusprophylaxe

38m 6s

In dieser Podcast-Episode widmen wir uns dem Thema Dekubitusprophylaxe. Unsere Experten erläutern wirksame Präventionsmaßnahmen, Erkennung der ersten Symptome und diskutieren relevante rechtliche Rahmenbedingungen. Dieser kompakte Überblick richtet sich vor allem an Angehörige von pflegebedürftigen Menschen, die sich über Dekubitusprophylaxe informieren möchten oder allgemeint tiefer in das Thema einsteigen wollen.

Demenz mit anderen Augen sehen

Demenz mit anderen Augen sehen

45m 54s

Willkommen zu unserem Podcast "Demenz mit anderen Augen sehen". In dieser Folge tauchen wir ein in die vielschichtige Welt der Demenz und erkunden neue Perspektiven jenseits der üblichen Betrachtungsweise als rein medizinische Herausforderung.
In dieser Episode werden wir mit Experten sprechen, die einen ganzheitlichen Ansatz in der Betreuung von Menschen mit Demenz verfolgen. Wir werden Erfahrungen hören, die zeigen, wie ein respektvoller Umgang und eine einfühlsame Kommunikation das Leben von Betroffenen positiv beeinflussen können. Außerdem werden wir innovative Ansätze entdecken, die das Leben und den Umgang von Angehörigen mit Demenz erleichtern und die Lebensqualität verbessern können.

Pflege auf Distanz

Pflege auf Distanz

55m 18s

Der Podcast "Pflege auf Distanz" bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Lösungen für die Fernbetreuung von Angehörigen. Zuhörerinnen und Zuhörer lernen über rechtliche Rahmenbedingungen, Unterstützungsleistungen und innovative Hilfsmittel, die die Pflege über Distanz erleichtern. Der Podcast zielt darauf ab, ein fundiertes Verständnis für die organisatorischen und emotionalen Aspekte der Fernpflege zu schaffen und dient als wertvolle Informationsquelle für Personen, die diese Verantwortung tragen.

Wenn Kinder wütend werden: Wege zum liebevollen Umgang mit starken Emotionen

Wenn Kinder wütend werden: Wege zum liebevollen Umgang mit starken Emotionen

35m 20s

Podcast „Wenn Kinder wütend werden: Wege zum liebevollen Umgang mit starken Emotionen“

In dieser Podcastfolge geht es um den Umgang mit die mächtige und wichtige Emotion Wut. Wir sprechen darüber, wie Eltern und Erziehende die Emotionen der Kinder besser verstehen und ihnen helfen können, einen Umgang mit der Wut zu finden. Zudem beleuchten wir, was Eltern helfen kann, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben und dem Kind Sicherheit und Unterstützung zu bieten. Außerdem setzen wir uns damit auseinander, welche strukturellen Aspekte beim Thema Umgang mit Wut eine Rolle spielen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Wutanfälle bewältigen und...

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege - wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege - wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

36m 59s

In unserem neuen Podcast beleuchten wir das Thema Verhinderungspflege und wie sie pflegenden Angehörigen helfen kann, eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Wir erklären, was Verhinderungspflege ist, wer Anspruch darauf hat und wie sie beantragt wird. Experten teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Besonders im Fokus stehen pflegende Angehörige, die oft an ihre Grenzen stoßen. Wir sprechen über die Bedeutung der Achtsamkeit mit sich selbst und wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten. Der Podcast ermutigt Angehörige, Pflege zeitweise in andere Hände zu geben, um neue Kraft zu schöpfen und das...

Hitzeschutz im Alter und bei Pflegebedürftigkeit

Hitzeschutz im Alter und bei Pflegebedürftigkeit

34m 17s

Dieser Pflege-Podcast sensibilisiert zu Risikofaktoren und hitzebedingten Symptomen und zeigt die besonderen Bedürfnisse älterer sowie pflegebedürftiger Menschen bei hohen Temperaturen auf. Wir geben Ihnen konkrete, praktische Handlungsempfehlungen und Tipps an die Hand, wie Sie sich und andere vor den Auswirkungen der Sommerhitze schützen können.

Young Carers: junge Pflegende

Young Carers: junge Pflegende

44m 54s

In der neuesten Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem oft übersehenen Thema: Young Carers – junge Menschen, die in ihren Familien Pflegeaufgaben übernehmen. Diese jungen Helfer kümmern sich um Angehörige, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder anderen Gründen Unterstützung benötigen. Wir beleuchten die Herausforderungen und Belastungen, die mit dieser Rolle verbunden sind, sowie die erstaunliche Resilienz, die viele Young Carers an den Tag legen.
Unsere Gäste teilen persönliche Geschichten, die Einblicke in ihren Alltag gewähren, und diskutieren die dringend benötigte Unterstützung, die von Schulen, Gemeinden und politischen Entscheidungsträgern geleistet werden sollte. Experten geben zudem praktische Tipps, wie man Young...