Hilfe! Meine Eltern lassen keine Hilfe zu - Kommunikation bei Ablehnung

Shownotes

Die Kommunikation mit pflege- oder hilfebedürftigen Familienangehörigen kann eine große Herausforderung darstellen, besonders wenn sie keine Hilfe annehmen wollen. In diesem Podcast lernen Sie effektive Kommunikationsstrategien und Wege kennen, um mit diesen schwierigen Gesprächen besser umzugehen. Wir bieten praxisnahe Tipps und Techniken, um die Barrieren in der Kommunikation zu überwinden und konstruktive Dialoge zu führen.

unsere Gäste Peggy Elfmann- Journalistin, Bloggerin, Autorin und pflegende Angehörige Kathrin Litti – Pflegeberaterin der KKH Petra Wieschalla – Angehörigencoach, Autorin und Referentin für unsere Elternberatung

Kommentare (1)

Pitsche

Vielen Dank für den Podcast. Im Bekanntenkreis haben zwar viele das Problem mit pflegebedürftigen Eltern, aber nur wenige sprechen leider offen über ihre Sorgen und Probleme oder Tips. Ich würde mir wünschen, daß die Gesellschaft generell offener mit dem Thema Pflege umgeht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.