Alle Episoden

Demenz mit anderen Augen sehen

Demenz mit anderen Augen sehen

45m 54s

Willkommen zu unserem Podcast "Demenz mit anderen Augen sehen". In dieser Folge tauchen wir ein in die vielschichtige Welt der Demenz und erkunden neue Perspektiven jenseits der üblichen Betrachtungsweise als rein medizinische Herausforderung.
In dieser Episode werden wir mit Experten sprechen, die einen ganzheitlichen Ansatz in der Betreuung von Menschen mit Demenz verfolgen. Wir werden Erfahrungen hören, die zeigen, wie ein respektvoller Umgang und eine einfühlsame Kommunikation das Leben von Betroffenen positiv beeinflussen können. Außerdem werden wir innovative Ansätze entdecken, die das Leben und den Umgang von Angehörigen mit Demenz erleichtern und die Lebensqualität verbessern können.

Pflege auf Distanz

Pflege auf Distanz

55m 18s

Der Podcast "Pflege auf Distanz" bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Lösungen für die Fernbetreuung von Angehörigen. Zuhörerinnen und Zuhörer lernen über rechtliche Rahmenbedingungen, Unterstützungsleistungen und innovative Hilfsmittel, die die Pflege über Distanz erleichtern. Der Podcast zielt darauf ab, ein fundiertes Verständnis für die organisatorischen und emotionalen Aspekte der Fernpflege zu schaffen und dient als wertvolle Informationsquelle für Personen, die diese Verantwortung tragen.

Wenn Kinder wütend werden: Wege zum liebevollen Umgang mit starken Emotionen

Wenn Kinder wütend werden: Wege zum liebevollen Umgang mit starken Emotionen

35m 20s

Podcast „Wenn Kinder wütend werden: Wege zum liebevollen Umgang mit starken Emotionen“

In dieser Podcastfolge geht es um den Umgang mit die mächtige und wichtige Emotion Wut. Wir sprechen darüber, wie Eltern und Erziehende die Emotionen der Kinder besser verstehen und ihnen helfen können, einen Umgang mit der Wut zu finden. Zudem beleuchten wir, was Eltern helfen kann, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben und dem Kind Sicherheit und Unterstützung zu bieten. Außerdem setzen wir uns damit auseinander, welche strukturellen Aspekte beim Thema Umgang mit Wut eine Rolle spielen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Wutanfälle bewältigen und...

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege - wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege - wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

36m 59s

In unserem neuen Podcast beleuchten wir das Thema Verhinderungspflege und wie sie pflegenden Angehörigen helfen kann, eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Wir erklären, was Verhinderungspflege ist, wer Anspruch darauf hat und wie sie beantragt wird. Experten teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Besonders im Fokus stehen pflegende Angehörige, die oft an ihre Grenzen stoßen. Wir sprechen über die Bedeutung der Achtsamkeit mit sich selbst und wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten. Der Podcast ermutigt Angehörige, Pflege zeitweise in andere Hände zu geben, um neue Kraft zu schöpfen und das...

Hitzeschutz im Alter und bei Pflegebedürftigkeit

Hitzeschutz im Alter und bei Pflegebedürftigkeit

34m 17s

Dieser Pflege-Podcast sensibilisiert zu Risikofaktoren und hitzebedingten Symptomen und zeigt die besonderen Bedürfnisse älterer sowie pflegebedürftiger Menschen bei hohen Temperaturen auf. Wir geben Ihnen konkrete, praktische Handlungsempfehlungen und Tipps an die Hand, wie Sie sich und andere vor den Auswirkungen der Sommerhitze schützen können.

Young Carers: junge Pflegende

Young Carers: junge Pflegende

44m 54s

In der neuesten Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem oft übersehenen Thema: Young Carers – junge Menschen, die in ihren Familien Pflegeaufgaben übernehmen. Diese jungen Helfer kümmern sich um Angehörige, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder anderen Gründen Unterstützung benötigen. Wir beleuchten die Herausforderungen und Belastungen, die mit dieser Rolle verbunden sind, sowie die erstaunliche Resilienz, die viele Young Carers an den Tag legen.
Unsere Gäste teilen persönliche Geschichten, die Einblicke in ihren Alltag gewähren, und diskutieren die dringend benötigte Unterstützung, die von Schulen, Gemeinden und politischen Entscheidungsträgern geleistet werden sollte. Experten geben zudem praktische Tipps, wie man Young...

Neue Autorität

Neue Autorität

50m 45s

Entdecken Sie im 'Neue Autorität' Podcast, wie Sie mit den 7 Säulen der Neuen Autorität, gewaltlosem Widerstand aufbauen, Konflikte lösen und dauerhafte, positive Beziehungen aufbauen. Die Episode taucht in die Grundlagen und Grundhaltungen dieser bewährten Methode ein, bietet praktische Tipps für Wiedergutmachung und stärkt die Verbindung zu Kindern und Jugendlichen. Perfekt für Eltern, die nachhaltige Veränderung suchen. Jetzt reinhören und die Kraft der Neuen Autorität erleben!"

ADHS verstehen und begleiten: Tipps für Eltern

ADHS verstehen und begleiten: Tipps für Eltern

50m 44s

Willkommen bei "ADHS verstehen und begleiten: Tipps für Eltern", dem Podcast, der Eltern mit Kindern, die von ADHS betroffen sind, eine unterstützende Hand reicht. In dieser Podcast-Serie tauchen wir ein in die Welt von ADHS und bieten praxisnahe Tipps und Ratschläge, wie Eltern den Alltag mit ihren ADHS-Kindern bewältigen können.

Und wo bleibe ich? - Selbstfürsorge für Berufstätige mit Pflegeverantwortung

Und wo bleibe ich? - Selbstfürsorge für Berufstätige mit Pflegeverantwortung

47m 18s

Menschen, die sich um ihre unterstützungsbedürftigen Angehörigen kümmern, stehen vor der Herausforderung, das eigene Leben, den Beruf und Familie unter einen Hut bekommen zu müssen. Das Thema Pflege ist noch weitgehend ein Tabu. Es gibt wenig Verständnis und noch weniger Anerkennung für diese Zielgruppe. Ohne Ausgleich und Hilfe führt das sehr schnell zu einer chronischen Überlastung und schlussendlich zu erhöhten Fehl- und Krankheitsquoten.
Der Podcast zeigt unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote für pflegende Angehörige auf und nennt wertvolle Tipps für den Umgang mit dieser besonderen Situation. Gepaart mit kurzen praktischen Übungssequenzen soll ein Bewusstsein und individuelle Strategien für die Achtsamkeit mit...

Gute Aussichten - wenn pflegebedürftige Jugendliche erwachsen werden

Gute Aussichten - wenn pflegebedürftige Jugendliche erwachsen werden

43m 59s

Endlich 18.

Die Abnabelung von den Eltern ist ein wichtiger Entwicklungsschritt in der Adoleszent. Schrittweise erlangt ein Jugendlicher Kenntnisse, Fertigkeiten und soziale Kompetenzen, die er brauchen wird, um weitgehend ohne fremde Hilfe im Alltag zurechtzukommen. Für Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Einschränkung ist der Wunsch nach Selbstständigkeit nicht minder groß. Doch welche Herausforderungen gehen damit für Sie als Eltern einher? Wie können Sie Ihr heranwachsendes Kind in diesem wichtigen und besonderen Schritt unterstützen? Wo erhalten Sie Hilfe und Beratung? Und wie kann es als Elternteil gelingen, zu unterstützen, ohne zu bevormunden, loszulassen, ohne sich übermäßig um das Wohl sorgen...