famPLUS - Leben und Beruf. Kompetent in Balance.

Der Podcast von famPLUS bietet hörbare Begleitung rundum die Themen Job, Familie und Lebensqualität – und ist mit frischen Diskussionen, spannenden Interviews und relevanten Informationen „ganz nah dran am Sound des Lebens“. Entdecken Sie jetzt die aktuelle Folge!

famPLUS - Leben und Beruf. Kompetent in Balance.

Neueste Episoden

Technologie und Hilfe für ein längeres und selbstbestimmtes Leben: Digitale Helfer für Senioren und Wohnraumanpassung

Technologie und Hilfe für ein längeres und selbstbestimmtes Leben: Digitale Helfer für Senioren und Wohnraumanpassung

43m 8s

Ob Smart-Home-Systeme, Wearables zur Überwachung von Vitaldaten, Telemedizin oder klassische Anpassungen des Wohnraums – moderne Technologien bieten wertvolle Unterstützung im Alltag. Sie fördern Sicherheit, Selbstständigkeit und ermöglichen es älteren Menschen, länger in ihrem vertrauten Zuhause zu leben – gut versorgt und mit mehr Lebensqualität.

Entscheidungen treffen

Entscheidungen treffen

39m 35s

Wie treffen wir kluge Entscheidungen – Kopf oder Bauch? Warum sind Veränderungen oft so schwer, und wie überwinden wir innere Hindernisse, Automatismen und Denkfehler ?

Wir werfen gemeinsam einen Blick auf typische Entscheidungsprozesse – vom ersten Impuls bis zur Umsetzung – und zeigen, wie Coaching in den verschiedenen Phasen unterstützen und nachhaltige Veränderung begleiten kann

Gewalt in der Pflege

Gewalt in der Pflege

40m 58s

Als pflegender Angehöriger wissen Sie, dass der Pflegealltag nicht nur von liebevollen Momenten geprägt ist, sondern auch von Herausforderungen, die mitunter Aggression oder Gewaltsituationen beinhalten können. Wo und mit welchen Handlungen beginnt Gewalt in der Pflege? Wie können die Grenzen aller Beteiligten gewahrt werden?

Diese Podcast-Folge bietet Einblicke in die verschiedenen Arten von Gewalt. Sie werden für das Erkennen von Gewaltsituationen sensibilisiert, hinterfragen eigene Handlungen und erhalten Impulse und praxisnahe Tipps zum angemessenen Umgang in herausfordernden Situationen.

Hilfe! Meine Eltern lassen keine Hilfe zu - Kommunikation bei Ablehnung

Hilfe! Meine Eltern lassen keine Hilfe zu - Kommunikation bei Ablehnung

48m 7s

Die Kommunikation mit pflege- oder hilfebedürftigen Familienangehörigen kann eine große Herausforderung darstellen, besonders wenn sie keine Hilfe annehmen wollen. In diesem Podcast lernen Sie effektive Kommunikationsstrategien und Wege kennen, um mit diesen schwierigen Gesprächen besser umzugehen. Wir bieten praxisnahe Tipps und Techniken, um die Barrieren in der Kommunikation zu überwinden und konstruktive Dialoge zu führen.